Sensibilisierungskampagne «Gewalt im Alter»
Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP), das Kompetenzzentrum Alter ohne Gewalt und die Opferhilfe Schweiz lancieren eine nationale Sensibilisierungskampagne «Gewalt im Alter».
Gewalt hat viele Gesichter und kann jeden und jede treffen – auch ältere Personen. Gewalt ist nie in Ordnung.
In Fällen von Gewalt im Alter ist es nie zu spät, Hilfe zu holen. Das Kompetenzzentrum Alter ohne Gewalt hilft und berät Opfer, Zeugen und Fachpersonen.
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie bei auf der Webseite der SKP.
Leporello zur Kampagne (8 Seiten)
Plakat zur Kampagne
Webseite: Häusliche Gewalt erkennen und handeln
Häusliche Gewalt hat viele Gesichter. Sie beginnt viel früher als man denkt und ist weit verbreitet. Doch wie erkennt man betroffene Menschen und vor allem wie reagiert man im eigenen beruflichen Umfeld richtig? Die Bildungsstelle Häusliche Gewalt informiert auf ihrer Website über Anzeichen von häuslicher Gewalt und zeigt die Handlungsmöglichkeiten auf.
weiterlesen
zur Webseite
Frühere Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über vergangene Veranstaltungen.
weiterlesen